Freiheit für Tiere.
Ruhe für Menschen.

Wir bauen Katzenklappen und Insektenschutzlösungen passgenau in bestehende Fenster und Türen ein – dezent, robust und auf Wunsch rückbaubar. Ideal für Mietobjekte, Eigentum oder Haustierbesitzer mit Anspruch.

Wenn die Katze raus will und die Mücke draussen bleiben soll

Katzen sind Freigeister – aber nicht jedes Fenster oder jede Tür ist für Katzenklappen geeignet. Wir finden individuelle Lösungen, selbst bei Festverglasung oder ungewöhnlichen Rahmenprofilen. Ob Isolierverglasung, Holzfenster oder moderne Kunststoffrahmen – wir integrieren Katzenklappen formschön und funktional.

Für die warmen Monate bieten wir zudem millimetergenaue Insektenschutzsysteme – zum Nachrüsten, Einklicken oder Festmontieren. So bleibt die Luft frisch, und die Insekten draussen.

Unsere Lösungen im Überblick

  • Katzenklappen:
  • Einbau in Einfach-, Doppel- oder Isolierglas
  • Rückbaubare Ausführung für Mietwohnungen
  • Verwendung von Originalverglasung bei späterem Wiedereinbau
  • Kompatibel mit Magnet- und Chip-Systemen
Katzenklappe in Glastüren
  • Insektenschutz:
  • Spannrahmen und Drehrahmen für Fenster und Türen
  • Robuste Aluprofile, UV- und witterungsbeständig
  • Auch für grosse Türanlagen (Balkon, Terrasse)
  • Leicht entfernbar und reinigungsfreundlich
  • Schweizer Qualitätshersteller: Download Katalog

FAQ´s

Häufige Fragen zur Nachrüstung von Katzenklappen und Insektenschutz

Welche Katzenklappe ist die richtige für mein Haustier?

Wir beraten Sie individuell – ob klassische Klappe, magnetgesteuert oder mit Mikrochip. So hat nur Ihre Katze Zugang.

Wie gross muss die Glasfläche für den Einbau einer Katzenklappe sein?

Schon ab ca. 18–22 cm Durchmesser ist der Einbau in Einfach- oder Isolierglas möglich. Wir prüfen das kostenlos anhand eines Fotos.

Kann man die Klappe später wieder rückgängig machen?

Ja – wir lagern die Originalscheibe ein oder setzen sie später wieder ein. Rückbaubar und mietverträglich.

Ist meine Verglasung überhaupt für Katzenklappeen geeignet?

Ja – wir prüfen das vorab. Auch bei Isolierglas ist der Einbau möglich, oft mit Austausch durch eine Glasöffnung mit eingelassener Tür.

Für welche Fensterarten ist das geeignet?

Nahezu alle – egal ob Holz, Kunststoff oder Aluminium. Wir passen alles individuell an.

Hält der Insektenschutz auch Pollen ab?

Optional ja. Wir bieten Spezialgewebe für Allergiker an – gegen Pollen, Feinstaub und sogar Elektrosmog.

Kommt mit dem Insektenschutz noch genug Luft in den Raum?

Ja – unsere Gewebe sind luftdurchlässig und ermöglichen guten Luftaustausch ohne Insekten oder Pollen.

Verdunkelt das Netz den Raum?

Nein – das feinmaschige Netz ist nahezu transparent und beeinträchtigt den Lichteinfall kaum.

Wie stabil ist der Insektenschutz?

Unsere Rahmen bestehen aus eloxiertem Aluminium mit engmaschigem Netz – langlebig, tierresistent und witterungsfest.

Für welche Fensterarten ist das geeignet?

Nahezu alle – egal ob Holz, Kunststoff oder Aluminium. Wir passen alles individuell an.

Warum unsere Lösungen überzeugen

  • Rückbaubar bei Umzug
  • Saubere Ausführung ohne Folgeschäden
  • Keine Standardware – echte Massanfertigung
  • Ideal für Tierfreunde, Allergiker und Familien

Kundenfeedback

Offerte einholen
 

Sie wollen mehr Freiheit für Ihr Haustier –
oder mehr Ruhe im Sommer?
Dann lassen Sie uns gemeinsam die passende Lösung finden.

Ich bin interessiert an:


    Dateitypen: jpeg, png, jpg, mov, mp4, gif, pdf, heic

    Einwilligungserklärung

    Die erfassten Daten werden im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage verwendet und gespeichert.
    Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.